Stille Helden der Sektion Regensburg: Albert Pleyer

Im Laufe der 150 Jahre haben unzählige Ehrenamtliche die Sektion gestaltet, mit Leben gefüllt ...
Sektionsleben der vergangenen 25 Jahre

Kletterzentrum und Ersatzbau Neue Regensburger Hütte waren unbestritten die größten Aufgaben der letzten 25 Jahre, ...
Noch ein Großprojekt: Ersatzbau Neue Regensburger Hütte

In dem Quartal von 1995 bis 2020 ist die Kletterhalle nicht das einzige Großprojekt der Sektion.
Kletterboom in Regensburg: ein Fels aus Holz
Über 18.000 Mitglieder zählt die Sektion Regensburg heute, über dreimal so viele wie 1995.
Von 1.571 auf 6.000: Wir wachsen!

Zum 100. Jubiläum der Sektion, die mittlerweile 1.571 Mitglieder zählte, gratulierte auch der Hauptverband,
Die Nachkriegsjahre: Aufbruchsstimmung

In den Kriegsjahren kam das Sektionsleben beinahe komplett zum Erliegen. Vorsitzender beziehungsweise Führer der Sektion ...
Zwei Hütten und die dunklen Jahre

Dass die Sektion nun ohne eigene Hütte dastand, wollte die damalige Vorstandschaft, insbesondere Ludwig Hanisch, nicht auf sich sitzen lassen.
Masterarbeit: Alpenvereinskultur: von Hüttenbau bis Hitlerjugend

Die Regensburger Kulturwissenschafts-Studentin Julia Kohl hat sich einem Kapitel des Alpenvereins ...
Startschuss 1870 und das erste Großprojekt

„Es war dies zu einer Zeit, da der Alpinismus gewissermaßen noch in den Windeln lag“, schrieb einst ...